L'ACTUALITÉ #3
Limitiert auf fünfzig Exemplare
XS-XXL
Roter Siebdruck auf beigem T-Shirt
100% biologische Baumwolle
Vegan und fair produziert
25 Euro für Produktion, Verpackung und Versand
40 Euro für Amadeu Antonio Stiftung
NICHT MEHR VERFÜGBAR
L’Actualité. L’Actualité. L’Actualité. ist eine Hommage an die Rose für direkte Demokratie von Joseph Beuys und der Homage to Gertrude Stein von Timm Ulrichs.
Nach Beuys wohnt der Rose die Idee der direkten Demokratie inne, die für den evolutionären Prozess eines revolutionären Ziels steht: „[…] Eine Rose ist eine Revolution in Bezug auf ihre Entstehung. Die Blüte kommt nicht ruckartig zustande, sondern nur aufgrund eines organischen Wachstumsvorganges, der so angelegt ist, dass die Blütenblätter keimhaft veranlagt sind in den grünen Blättern und aus diesen ausgebildet werden; Kelch und Blütenblätter sind umgewandelte grüne Blätter. So ist die Blüte in Bezug auf die Blätter und den Stiel eine Revolution, obwohl sie in der organischen Umwandlung gewachsen ist, die Rose wird als Blüte nur möglich durch diese organische Evolution.“ (Harlan 1976, S. 109.)
Nicht nur das Beuys Rose während der 100-tägigen documenta 5 täglich durch eine frische Rose ersetzt wurde, so sieht man sich auch in Ulrichs Werk mit Original, Imitation, Abbild und Wort konfrontiert. Beide Ideen rufen in Erinnerung, dass die eine Rose nicht gleich die andere Rose ist, oder anders gesprochen, ein vergangenes Demokratieverständnis nicht gleich dem gegenwärtigen oder zukünftigen Verständnis entspricht. Doch das Symbol dieser Idee lässt sich im Denken und Handeln aufmerksam weiterleben, womit eine Zusammengehörigkeit von Kunst und Leben durch gesellschaftliche Teilhabe aller einhergeht.
In Anlehnung an Idee und Konzept beider Werke wird die Rose in L’Actualité. L’Actualité. L’Actualité. in zunehmenden Abstraktionsgraden dargestellt und appelliert im selbstreflexiven Prozess an eine bequeme und stagnierende Selbstverständlichkeit, durch die Demokratie und Gemeinwohl vermehrt unter Beschuss geraten. Dabei ist die dreiteilige Grafik vielmehr noch eine alarmierende Erinnerung an vergangene, gegenwärtige und zukünftige rechtsextreme Taten sowie die Vergänglichkeit von Demokratie. Auch wenn die Zeit selbst sich ändern mag, bleibt die Motivation menschenverachtender Taten dieselbe. Dies gilt es als Idee, Symbol und in konkreten Aktionen in die Gesellschaft hinein zu tragen.
Immer. Überall.
Luyu Zou
Ich bin Lu, ich arbeite als freiberufliche Grafikdesignerin, Künstlerin und DJane in Hannover. Life is a process. Life is a constant work in progress.
Christian Vukomanovic
Mit klarer Haltung und konzeptueller Herangehensweise möchten meine Arbeiten Dialoge provozieren, die einen Raum für Fragen der Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung eröffnen. Es ist an der Zeit Designstrategien mit positiven Auswirkungen für die Umwelt und alle Menschen zu denken.
L'ACTUALITÉ #3
Limitiert auf fünfzig Exemplare
XS-XXL
Roter Siebdruck auf beigem T-Shirt
100% biologische Baumwolle
Vegan und fair produziert
25 Euro für Produktion, Verpackung und Versand
40 Euro für Amadeu Antonio Stiftung
NICHT MEHR VERFÜGBAR
L’Actualité. L’Actualité. L’Actualité. ist eine Hommage an die Rose für direkte Demokratie von Joseph Beuys und der Homage to Gertrude Stein von Timm Ulrichs.
Nach Beuys wohnt der Rose die Idee der direkten Demokratie inne, die für den evolutionären Prozess eines revolutionären Ziels steht: „[…] Eine Rose ist eine Revolution in Bezug auf ihre Entstehung. Die Blüte kommt nicht ruckartig zustande, sondern nur aufgrund eines organischen Wachstumsvorganges, der so angelegt ist, dass die Blütenblätter keimhaft veranlagt sind in den grünen Blättern und aus diesen ausgebildet werden; Kelch und Blütenblätter sind umgewandelte grüne Blätter. So ist die Blüte in Bezug auf die Blätter und den Stiel eine Revolution, obwohl sie in der organischen Umwandlung gewachsen ist, die Rose wird als Blüte nur möglich durch diese organische Evolution.“ (Harlan 1976, S. 109.)
Nicht nur das Beuys Rose während der 100-tägigen documenta 5 täglich durch eine frische Rose ersetzt wurde, so sieht man sich auch in Ulrichs Werk mit Original, Imitation, Abbild und Wort konfrontiert. Beide Ideen rufen in Erinnerung, dass die eine Rose nicht gleich die andere Rose ist, oder anders gesprochen, ein vergangenes Demokratieverständnis nicht gleich dem gegenwärtigen oder zukünftigen Verständnis entspricht. Doch das Symbol dieser Idee lässt sich im Denken und Handeln aufmerksam weiterleben, womit eine Zusammengehörigkeit von Kunst und Leben durch gesellschaftliche Teilhabe aller einhergeht.
In Anlehnung an Idee und Konzept beider Werke wird die Rose in L’Actualité. L’Actualité. L’Actualité. in zunehmenden Abstraktionsgraden dargestellt und appelliert im selbstreflexiven Prozess an eine bequeme und stagnierende Selbstverständlichkeit, durch die Demokratie und Gemeinwohl vermehrt unter Beschuss geraten. Dabei ist die dreiteilige Grafik vielmehr noch eine alarmierende Erinnerung an vergangene, gegenwärtige und zukünftige rechtsextreme Taten sowie die Vergänglichkeit von Demokratie. Auch wenn die Zeit selbst sich ändern mag, bleibt die Motivation menschenverachtender Taten dieselbe. Dies gilt es als Idee, Symbol und in konkreten Aktionen in die Gesellschaft hinein zu tragen.
Immer. Überall.
Luyu Zou
Ich bin Lu, ich arbeite als freiberufliche Grafikdesignerin, Künstlerin und DJane in Hannover. Life is a process. Life is a constant work in progress.
Christian Vukomanovic
Mit klarer Haltung und konzeptueller Herangehensweise möchten meine Arbeiten Dialoge provozieren, die einen Raum für Fragen der Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung eröffnen. Es ist an der Zeit Designstrategien mit positiven Auswirkungen für die Umwelt und alle Menschen zu denken.
KATALOQ
KATALOQ führt eine demokratische Galerie für politisch motivierte Menschen.
Wir verkaufen Kunst von lokalen Künstler:innen. Den gesamten Gewinn spenden wir an gemeinnützige Hilfsorganisationen.
KATALOQ
KATALOQ führt eine demokratische Galerie für politisch motivierte Menschen.
Wir verkaufen Kunst von lokalen Künstler:innen. Den gesamten Gewinn spenden wir an gemeinnützige Hilfsorganisationen.